Tipp
Neu
FINE Das Weinmagazin, 69. Ausgabe - 02/2025
20,00 €*
Hauptthema: ARISTOKRATISCHE ELEGANZ
TOSKANA Sassicaia: Die Ikone der Tenuta San Guido
Weitere Themen dieser AusgabeEDITORIAL Von der Idee bis zum HandelnAPULIEN Wein statt Oliven: Tenuta LilianaINTERVIEW Der Chef de Cave von Champagne LallierTASTING Feinstes aus dem Elsass: Maison TrimbachBURGUND Neuer Name, neues Glück? Domaine Caroline FreyPORTRÄT Michel Bettane lebt Wein mit Herz und SeelePROVENCE Rosige Zeiten: Zu Besuch auf drei Rosé-Weingütern LUXEMBURG Qualität ohne Grenzen bei Henri Ruppert LUXEMBURG Abi Duhr und das Bauchgefühl: Château Pauqué GRITZMANN & SCHECK Christin und Hans-Peter Wöhrwag im Porträt TASTING Gereifte Schweizer Weine DAS GROSSE DUTZEND Exquisiter Wein: Juwel vom Assmannshäuser Höllenberg PORTRÄT Fit for Future: Der Weinhändler Wein & Co in Österreich WEIN & SPEISEN Jürgen Dollase isst im Votum in Hannover GENIESSEN Viel zu schade für die Reibe: Parmigiano Reggiano DIE PIGOTT-KOLUMNE Die Weinwelt und die Alkoholbremse WEIN & ZEIT Ein Glücksfall für Südtirol: Der Chemiker Edmund Mach WEIN & POLITIK Deutsch-französische Beziehungen: Wein oder Wasser? MOSEL Lokaltermin beim Weingut Markus Molitor ABGANG Sagt »Ja« zu deutschem Wein
Tipp
Neu
FINE Das Weinmagazin, 68. Ausgabe - 01/2025
20,00 €*
Hauptthema:
CHAMPAGNE
DOM PÉRIGNON
CHAMPAGNE Dom Pérignon: Ein Fest für alle Sinne
Weitere Themen dieser AusgabeEDITORIAL Wege zum großen Geschmack BORDEAUX Château Tronquoy: Die spät BerufenenBORDEAUX Vignobles Gonfrier: Vielfalt zwischen links und rechts
BORDEAUX Château Montrose: Die Menge macht die Magie
BURGUND Frédéric Mugnier, ein Ingenieur als Spitzenwinzer
INTERVIEW Ein Gespräch mit Rebecca Heger und Patrizia Sabathi
TOSKANA Isole e Olena: Legende inmitten von Wäldern
TASTING Tenuta di Trinoro: Acht Jahrgänge in der Magnum
NAHE Gut Hermannsberg: Preußens Erbe an der Nahe
DAS GROSSE DUTZEND Niederhäuser Hermannsberg – inklusive 1927!
WEIN & SPEISEN Jürgen Dollase isst im Krefelder Restaurant KRasserie
GENIESSEN Gereifter Comté: Mit der Kraft des Kollektivs
ELSASS Maison Trimbach: Evolution im Elsass
TASTING Die besten deutschen Pinots Noirs von 2020 und 2022
RHEINGAU Weingut Krone: Zeitenwende bei den Gralshütern
DIE PIGOTT-KOLUMNE Flucht vor der Wärme in Österreich und Burgund
WEIN & ZEIT Weinbau in der Steiermark seit 1945
SELECTION Gipfeltreffen der Sommeliers
RHEINGAU Erwachen am Rhein: Sechs junge Winzer im Porträt
ABGANG An der Côte d’Allemagne